LED-Bewegungsmelder Deckeneinbau innen
Durch den Einbau eines Bewegungsmelders in Ihre Hausbeleuchtung können Sie eine Menge Strom sparen. Vor allem in Räumen, die Sie regelmäßig besuchen, in denen Sie sich aber nicht lange aufhalten, kann es sinnvoll sein, einen Bewegungsmelder anzubringen. Die Leuchte schaltet sich dann nur ein, wenn eine Bewegung erkannt wird und schaltet sich nach einer selbst eingestellten Zeitspanne wieder aus. So wird sichergestellt, dass die Lampe nur dann leuchtet, wenn jemand im Raum anwesend ist und man nicht daran denken muss, das Licht wieder auszuschalten.
Installation und Betrieb LED-Bewegungsmelder
Der LED-Bewegungsmelder kann bis zu 200 W LED-Leuchten steuern. So können Sie mehrere Leuchten in einem Raum miteinander verbinden, damit sie sich gemeinsam einschalten. Der Bewegungsmelder kann so eingestellt werden, dass er sich nur bei Dunkelheit oder auch bei Sonnenlicht einschaltet. Wie genau das funktioniert und wie der Bewegungsmelder installiert werden kann, können Sie in der mitgelieferten Installationsanleitung nachlesen.