- Durchmesser 9 cm, Höhe 5 cm
- Erfassungswinkel rundum (360 °)
- IP20 für den Innenbereich
- Einschaltzeit 10 Sek. – 8 Min
- Einschließlich Schrauben und Stopfen
- Maximale Belastung LED-Beleuchtung 300 W
- Maximale Belastung von Halogen- und Glühlampen 1200 W
- 2 Jahre Garantie
LED-Bewegungsmelder Aufbau
Die LED-Bewegungsmelder können sehr gut in Kombination mit allen LED-Leuchten bis einschließlich 300 Watt eingesetzt werden. Dieser Bewegungsmelder kann auch für Beleuchtungen wie Glühlampen und Halogenlampen verwendet werden, die maximale Last beträgt 1200 Watt. Dieser Bewegungsmelder kann an die Decke geschraubt werden und erfasst Bewegungen in alle Richtungen (360 °).Bewegungsmelder sind ideal für Bereiche, die nur kurzfristig beleuchtet werden müssen, wie Toilette, Flur, Hauswirtschaftsraum oder Schuppen. Sie müssen die Beleuchtung nicht selbst einschalten und es spart auch Energie, da die Beleuchtung nur während der Zeit eingeschaltet ist, in der Sie anwesend sind.
Den LED-Bewegungsmelder einstellen
Der Bewegungssensor besteht aus zwei Teilen. Der obere Teil kann vom unteren Teil gedreht werden, indem eine Viertel Umdrehung nach links gedreht wird. Sie sehen jetzt zwei Drehknöpfe an der Seite. Dies ermöglicht das Einstellen von:Zeit: Mit dieser Taste können Sie einstellen, wie lange die LED-Beleuchtung eingeschaltet bleiben soll. Das Minimum beträgt ca. 10 Sekunden und das Maximum 8 Minuten.LUX: Durch Drehen dieses Knopfes können Sie einstellen, wie dunkel es sein muss, bevor der Bewegungssensor funktioniert. Dies bedeutet, dass der Bewegungsmelder nicht eingeschaltet ist, wenn das Licht tagsüber leuchtet. Um die Lampe tagsüber testen zu können, können Sie den Knopf vollständig öffnen (in Richtung Sonne), damit sich der Sensor auch bei Licht einschaltet. Sie können den Bewegungsmelder dann auf den richtigen Lux-Wert einstellen.