×
Frühlings Sale - Jetzt bis zu 12 % Rabatt Zur Aktion ›
Frühlings Sale - Jetzt bis zu 12 % Rabatt
Zur Aktion ›

Zeigt alle 3 Ergebnisse

LED-Notbeleuchtung

Jedes Unternehmen oder öffentliche Gebäude ist verpflichtet, eine Sicherheitsbeleuchtung einzusetzen. Bei einem Stromausfall bleibt die LED-Notbeleuchtung eingeschaltet und macht die Fluchtwege sichtbar. Das Notlicht verhindert Orientierungslosigkeit und Panik. Durch den Einsatz von LED sparen Sie 50 % der Energiekosten im Vergleich zur Halogenbeleuchtung. Außerdem müssen Sie die Notleuchten nicht so oft ersetzen.

 


Sicherheitsbeleuchtung LED

Die Notbeleuchtung von LED Online eignet sich für viele verschiedene Arten von Räumen. Sie können unser Notlicht für Firmenhallen, Büros oder andere öffentliche Räume verwenden. Unsere LED-Fluchtwegbeleuchtung ist von hoher Qualität und hält sehr lange. Außerdem sparen Sie im Vergleich zu einer Leuchtstoffröhren Notleuchte rund 50 % Ihrer Energiekosten!

Arten von Notleuchten

Sicherheitsbeleuchtung kann sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden. Außerdem kann man zwischen auf- und eingebauter Notbeleuchtung wählen. Die Anbauleuchten sind für viele Situationen geeignet und können an jeder Art von Decke befestigt werden. Wenn Sie eine schlichte Ausführung wünschen, wählen Sie eine Notlicht-Einbauleuchte. Diese kann lückenlos in das Deckensystem integriert werden, während der Akku in der Decke verborgen werden kann.

Notbeleuchtung LED mit Akku

Mindestens eine Stunde lang muss die Notbeleuchtung bei Stromausfall eingeschaltet bleiben. Die LED-Notbeleuchtung von LED Online können 3 Stunden lang mit Akkustrom betrieben werden, so dass die Notbeleuchtung Vorschriften mehr als erfüllt sind. Es ist jedoch wichtig, den Akku jährlich zu testen, damit immer ausreichend Kapazität vorhanden ist. Wir empfehlen, den Akku nach 4 Jahren auszutauschen. Die Akkupacks sind auch in unserem Webshop erhältlich und lassen sich sehr einfach austauschen.

Beleuchtung der Fluchtwege

Den Fluchtwegleuchten liegen Piktogramme bei, die in alle Richtungen weisen. Das bedeutet, dass Sie nicht im Voraus genau berechnen müssen, wie viele Piktogramme Sie benötigen werden. Die Sicherheitsbeleuchtung kann so eingestellt werden, dass sie kontinuierlich brennt, auch wenn der Strom eingeschaltet ist. Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn die Beleuchtung als Fluchtwegbeleuchtung eingesetzt wird. Es ist auch möglich, dass die Notleuchte erst dann angeht, wenn der Strom ausfällt. Die Einstellung erfolgt ganz einfach durch Drücken einer Taste in der Fluchtwegleuchte.

Haben Sie Fragen oder würden Sie gerne Beratung zu Sicherheitsbeleuchtung erhalten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne!