Küchenbeleuchtung

LED-badkamerverlichting

In jedem Raum des Hauses spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle, insbesondere dort, wo Essen zubereitet wird. Es ist ärgerlich und sogar gefährlich, wenn die Küchenleuchte kein gutes Licht gibt. Eine Deckenlampe allein reicht nicht aus, da Sie Ihr eigener Schatten bald stören wird. Deshalb ist es wichtig, die LED-Beleuchtung in der gesamten Küche und insbesondere über der Arbeitsfläche zu verteilen. Um die richtige Küchenlampe zu kaufen, unterscheiden wir drei Kategorien von Küchenbeleuchtung: zentrale Beleuchtung, Funktionsbeleuchtung und Stimmungsbeleuchtung.

Brauchen Sie Hilfe? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zentrale Küchenbeleuchtung

Unter zentraler Küchenbeleuchtung versteht man die allgemeine Beleuchtung, die den gesamten Raum erhellt. Das können Küchenlampen wie Einbaustrahler oder Downlights sein. Diese Leuchten können an der Küchendecke verteilt werden und sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Sie können auch mittig über der Kücheninsel angebracht werden, um direkt als Funktionsbeleuchtung zu dienen. Für größere Küchen können auch (kleine) LED-Panels installiert werden.

Funktionsbeleuchtung Küche

Funktionsbeleuchtung ist die Beleuchtung, die einen bestimmten Bereich in der Küche gezielt beleuchtet. Das können wie Aufbaustrahler oder Einbaustrahler mit geringer Einbautiefe als Küchenleuchte für über dem Kochfeld oder in einem Regal über der Kücheninsel sein. Eine kleine Leuchtstoffröhre kann auch als Küchenlampe sehr nützlich sein, wenn sie direkt über der Arbeitsfläche oder dem Waschbecken angebracht wird. Durch das direkte Licht stellen Sie sicher, dass Sie nicht von Ihrem eigenen Schatten gestört werden. Eine direkte Beleuchtung über der Kücheninsel oder Küchenplatte ist daher die richtige Ergänzung zur allgemeinen Küchenbeleuchtung!

Stimmungsbeleuchtung Küche

Darüber hinaus können Sie die Küchenbeleuchtung durch eine stimmungsvolle Beleuchtung ergänzen, die neben der Funktionalität auch für eine angenehme Atmosphäre in der Küche sorgt. Sie können Ihre Küchenlampe in der zentralen Küchenbeleuchtung mit einem Dimmer ausstatten, so dass Sie das Licht herabdimmen können, wenn weniger Licht benötigt wird. Auch der Einsatz von LED-Streifen kann die Küchenbeleuchtung um eine atmosphärische Komponente ergänzen. LED-Streifen eignen sich für eine indirekte Beleuchtung, die Sie hinter oder über etwas anbringen können. Wenn Sie zum Beispiel einen RGBW-Streifen entlang Ihres Küchenschranks anbringen, können Sie die Küche jeden Tag in einer anderen Farbe erscheinen lassen. Dieser LED-Streifen gibt sowohl RGB-Farben als auch gemütliches, warmweißes Licht ab. Dank des Klebestreifens kann der LED-Streifen sehr schnell und einfach entlang des Küchenschranks oder der Kücheninsel angebracht werden – eine perfekte Ergänzung für Ihre LED-Küchenbeleuchtung!

Entdecken Sie alle Küchenbeleuchtung

Sie sind sich nicht sicher, welche Beleuchtung Sie in Ihrer Küche benötigen und möchten sich beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!