In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen LED-Dimmer anschließen. Die LED-Dimmer werden unter anderem zum Dimmen von LED-Einbaustrahlern und anderen dimmbaren LED-Leuchten verwendet.
Welchen LED-Dimmer benötigen Sie?
Bevor Sie einen LED-Dimmer kaufen, sollten Sie genau überlegen, ob Sie einen Phasenanschnittsdimmer oder einen Phasenabschnittsdimmer für eine optimale Dimmbarkeit der LED-Lampen verwenden müssen. Dies wird immer mit dem Produkt angegeben. Die meisten LED-Leuchten von LED Online verwenden den Phasenabschnittsdimmer, genau wie die bekanntesten Marken wie Philips, Osram und Ikea. Haben Sie eine andere Marke? Dann können Sie Ihren Lieferanten fragen, ob Sie einen Phasenanschnittsdimmer oder einen Phasenabschnittsdimmer benötigen. Heutzutage wird hauptsächlich der Phasenabschnittsdimmer verwendet. Wenn Sie es nicht sicher herausfinden können, können Sie sich immer für einen Universaldimmer entscheiden, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Neben dem Phasenabschnittsdimmer finden Sie auch einen 1-10 V Dimmer. Dieser Dimmer ist für die speziellen 1-10 V dimmbaren Lampen geeignet und kann bis zu 800 W Lampen dimmen! Die 1-10 V dimmbaren Lampen von LED Online sind die LED-Panels und LED-Hallenstrahler.
Passen Sie das Licht an die gewünschte Stimmung an. Alle dimmbaren Leuchten finden Sie hier.
Dimmbare LampenPhasenabschnittsdimmer anschließen
Sobald Sie den richtigen Dimmer gekauft haben, können Sie den LED-Dimmer nach diesem Schritt-für-Schritt-Plan installieren:
- Prüfen Sie, wie viel Watt LED-Leuchten hinter dem LED-Dimmer verwendet werden können. Werden Sie zum Beispiel 7 LED-Spots von 5 Watt dimmen? Dann beträgt die gesamte Leistung, die gedimmt werden muss, 35 Watt. Der Phasenabschnittsdimmer kann bis zu 100 Watt dimmen.
- Wenn Sie den LED-Dimmer installieren, stellen Sie sicher, dass er nicht unter Spannung steht! Schalten Sie also den betreffenden Stromkreis aus.
- Schließen Sie nun den LED-Dimmer nach folgendem Schema an. Bei einer normalen Schaltung, auch Parallelschaltung genannt, ein Dimmer für eine oder mehrere LED-Leuchten, befestigen Sie das Phasenkabel (das braune Kabel) unter L und das Kabel zu den LED-Leuchten (das schwarze Kabel) unter der Schraube direkt daneben (die Welle mit dem Pfeil darüber). Wenn Sie mehrere LED-Leuchten mit einem LED-Dimmer dimmen möchten, stellen Sie sicher, dass die LED-Leuchten parallel angeschlossen sind.
Wie Sie sehen, ist auch eine Wechselschaltung/Hotelschaltung möglich. Für die Hotelschaltung können Sie auf der einen Seite einen LED-Dimmer und auf der anderen Seite einen normalen Schalter verwenden. 2 Dimmer in Wechselschaltung funktionieren nicht so gut, also wählen Sie lieber einen Dimmer und einen Schalter. Der LED-Dimmer ist für 220 V – 240 V geeignet, d.h. der Dimmer kann nicht an 12 V oder 24 V angeschlossen werden. Eventuell können Sie den LED-Dimmer vor dem (dimmbaren) LED-Trafo platzieren.
- Wenn alles richtig angeschlossen ist, können Sie den Strom wieder einschalten und die LED-Leuchten können gedimmt werden. Es kann sein, dass die LED-Leuchten noch blinken oder nicht weit genug dimmen.
- Um ein Blinken zu verhindern und die Dimmposition zu steuern, können Sie das Potentiometer oder den Widerstand des Dimmers verwenden. Schalten Sie den Dimmer an und stellen Sie die niedrigste Einstellung ein. Nehmen Sie einen kleinen Schraubendreher und drehen Sie zuerst den Knopf, um in die richtige Dimmposition zu gelangen. Dies erfordert manchmal Millimeterarbeit, daher braucht es etwas Geduld und Probieren, um die richtige Einstellung zu finden.
- Nachdem Ihre LED-Leuchten richtig gedimmt sind, können Sie die Abdeckplatte platzieren. Eine Standard-Abdeckplatte wird mitgeliefert, Sie können aber auch den Abdeckrahmen von anderen Anbietern verwenden. Einige Marken, die zu unserem Dimmer passen, sind:
-
- Gira
- Peha
- Jung
- Bush Jaeger
- Niko
- Berker
LED-Dimmer 1-10 V anschließen
Ein 1-10 V LED-Dimmer wird häufig in professionellen Beleuchtungssystemen wie Büros, Geschäften und öffentlichen Räumen eingesetzt. Die 1-10 V Dimmtechnik wird häufig bei Lampen mit höherer Leistung verwendet, wie Panels oder Highbays. Es ist eine Möglichkeit, die Helligkeit der LED-Beleuchtung anzupassen und zu steuern, was zu einer angenehmen Lichtintensität für alle Besucher und Energieeinsparung für die Eigentümer beiträgt. Ein Nachteil des 1-10 V Dimmers ist, dass er mehrere Dimmkabel hat, die angeschlossen werden müssen, was der einfache Phasenabschnittsdimmer nicht hat.
Die Installation eines 1-10 V LED-Dimmers ist ein einfacher Vorgang. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass der Dimmer korrekt installiert wird:
- Stellen Sie sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist.
- Schließen Sie die LED-Beleuchtung gemäß Abbildung an den Dimmer an. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse korrekt sind.
- Schalten Sie den Strom wieder ein und überprüfen Sie, ob der Dimmer und die Beleuchtung korrekt funktionieren.
- Wenn alles richtig funktioniert, kann der Dimmer verwendet werden, um die Helligkeit der LED-Beleuchtung nach Wunsch anzupassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie immer die Installationsanweisungen für den Dimmer befolgen, um sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß ausgeführt wird und das Risiko eines elektrischen Schlags verringert wird.
Funktioniert es doch nicht ganz, den LED-Dimmer richtig zu installieren oder einzustellen, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen, wir helfen Ihnen gern!
Moin,
Habe folgendes Problem: Möchte eine Stubenlampe mit 4 LED-Strahlern anschließen.
Habe das braune Kabel auf L und die beiden schwarzen daneben auf das wellensymbol.
Der Dimmer funktioniert, aber unten habe ich noch eine Steckdose, da habe ich keine Strom.
oben beim Lichtschalter ist noch ein braunes Kabel, was aber nicht benutzt wurde. Habe die beiden schwarzen auch schon gewechselt, hat nichts gebracht.
Wie muss ich die Kabel anschliessen sodas Dimmer als auch Steckdose Strom hat?
Erbitte Ihre Hilfe!
Für Ihre Hilfe , vielen Dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Jens Barkow
Hallo Herr Barkow,
Danke für Ihre Nachricht. Sie können uns gerne per E-Mail erreichen. Teilen Sie dort Ihre Bestellnummer mit, damit wir Ihnen behilflich sein können.
Freundliche Grüße,
Das LED Online Team