×

Was ist Dim-to-Warm LED Beleuchtung?

Wir stellen fest, dass „Dim-to-Warm“-Beleuchtung bei verschiedenen verfügbaren LED-Produkten immer häufiger vorkommt. Bei Dim-to-Warm Beleuchtung hat das Dimmen der Lampe eine Doppelfunktion:

  1. Zum einen lässt sich durch das Dimmen die Lichtintensität verändern. Das ist die übliche Art zu dimmen.
  2. Zusätzlich ändert sich beim Dimmen auch die Farbtemperatur des Lichts, wodurch das Lichtfarbe beim Herunterdimmen zunehmend zu einem “wärmeren Weiß” wird.

Ursprung Dim-to-Warm

Ursprünglich hatte das Dimmen von LED-Lampen keinerlei Auswirkungen auf die Lichtfarbe. Dabei hatte das Dimmen keinen so großen Effekt auf die Gemütlichkeit im Raum. Neue Technologien ermöglichten den Dim-to-Warm Lichteffekt. Dieser simuliert die Wirkung von Halogenlampen, da diese beim Dimmen auch wärmer werden. Dim-to-Warm wird auch als “Dimtone” bezeichnet.

Erzeugen Sie eine gemütliche Stimmung mit Dim-to-Warm! Sowohl Lichtstärke als auch Lichtfarbe dimmen.

Erzeugen Sie eine gemütliche Stimmung mit Dim-to-Warm! Sowohl Lichtstärke als auch Lichtfarbe dimmen.

Dim-to-Warm Leuchten

Funktion von Dim-to-Warm LED-Beleuchtung

Mit Dim-to-Warm Lampen können Sie die Beleuchtung genau auf die Tageszeit einstellen und mit derselben Lichtquelle die richtige Atmosphäre schaffen.

Wenn eine Dim-to-Warm Leuchte mit maximaler Helligkeit leuchtet, beträgt die Farbtemperatur 3000 Kelvin. Dies ist eine warmweiße Beleuchtung. Wenn die Lampe gedimmt wird, ändert sich die Farbtemperatur der LED-Lichtquelle allmählich auf 2000 Kelvin, was ein besonders warmweißes Licht erzeugt.

Hier finden Sie unser Angebot an Dim-to-Warm Einbaustrahlern. Aufgrund der schönen Lichtfarbe, der langen Lebensdauer und der geringen Einbautiefe sind diese Spots einer unserer am häufigsten verwendeten Spots.

Beleuchtung mit einer Farbtemperatur von 3000 Kelvin ist ideal als Arbeitsbeleuchtung, beispielsweise in der Küche. Extra warmweißes Licht von 2000 Kelvin sorgt für einen besonderen atmosphärischen Lichteffekt, wie die Farbe einer Kerze.

Die LED-Beleuchtung mit Dim-to-Warm Funktion bietet große Flexibilität, sodass Sie die Beleuchtung zu jeder Tageszeit an Ihre Aktivitäten und die gewünschte Atmosphäre im Raum anpassen können. Aus diesem Grund wird diese Art der Beleuchtung häufig in Privathaushalten und Catering-Einrichtungen eingesetzt.

Das Dimmen ist völlig stufenlos, was einen schönen Effekt erzeugt. Die dimmbaren LED-Einbaustrahler können mit einem phasenabschneidenden LED-Dimmer gedimmt werden. Weitere Informationen zur Installation eines Dimmers finden Sie hier.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert