Aufgrund der schnellen Amortisationszeit und des einfachen Austauschs von Leuchtstoffröhren, ist der Wechsel zu LED-Röhren in professionellen Anwendungen sehr lohnenswert. Lesen Sie hier, warum Sie Leuchtstoffröhren direkt durch LED-Röhren ersetzen sollten. Möchten Sie Ihre Leuchtstofflampen durch LED-Röhren ersetzen, wissen jedoch nicht genau, welche LED-Röhren Sie benötigen? Dann lesen weiter.
Worauf muss ich beim Wechsel zu LED-Röhren achten?
Fassung von Leuchtstoffröhren
Es gibt zwei Arten von Leuchtstoffröhren, nämlich T5 und T8. T5 Leuchtstoffröhren verbrauchen weniger Energie als T8 Leuchtstoffröhren und werden daher auch als Ersatz für T8 Leuchtstoffröhren verwendet. Der Unterschied zwischen den Leuchtstoffröhren T5 und T8 liegt im Durchmesser der Röhre. Die T5 Röhren sind etwa 1,5cm breit und die T8 Röhren (in fast allen Fällen) 2,5 cm breit. Wenn Sie Starter in Ihrem Gerät haben, dann handelt es sich um T8 Röhren.
Wir bieten nur den Ersatz für T8 Leuchtstoffröhren an, da dies die größten Einsparungen bietet.
Die T5 Röhren haben einen G5 Anschluss und die T8 Röhren einen G13 Anschluss. Dabei handelt es sich um die Sockel am Ende der Röhren. Die Zahl von dem Anschluss entspricht der Anzahl der mm zwischen beiden Sockeln.
Länge Leuchtstoffröhren
Leuchtstoffröhren gibt es in verschiedenen Längen. Die häufigsten Längen sind 60 cm, 90 cm, 120 cm und 150 cm. Für all diese Längen haben wir LED-Röhren, die Ihre Leuchtstoffröhren ersetzen können und die genau in Ihre Leuchte passen. Bei Leuchtstoffröhren hat jede Länge eine bestimmte Leistung, die immer gleich ist, nämlich:
- 18 Watt = 60 cm Leuchtstoffröhre
- 30 Watt = 90 cm Leuchtstoffröhre
- 36 Watt = 120 cm Leuchtstoffröhre
- 58 Watt = 150 cm Leuchtstoffröhre
Die Wattzahl befindet sich auch am Ende der Leuchtstoffröhren.
Wenn Ihre Leuchtstoffröhre eine andere Wattleistung als eine der oben genannten Wattzahlen aufweist, können Sie sich jederzeit an uns wenden. So finden wir für Sie die beste Lösung.
Planen Sie, Ihre Leuchtstoffröhren durch LED-Leuchtstoffröhren zu ersetzen? So gehen Sie am besten vor:
Zu LED-Röhren wechselnLichtfarbe der Leuchtstoffröhre
Für jede Leuchtstoffröhre gibt es auch eine LED-Röhre mit der gleichen Lichtfarbe! LED-Lampen sind jetzt in allen Farben erhältlich. Unten sehen Sie die gängigsten Farbcodes, diese sind auch am Ende der Leuchtstoffröhre abzulesen.
Haben Sie einen anderen Farbcode? Scrollen Sie dann ein wenig nach unten, um eine vollständige Übersicht aller Farbcodes zu erhalten.
Art des Vorschaltgeräts
Das Vorschaltgerät (VG) ist ein Teil der Leuchte von Leuchtstoffröhren. Ohne das VG funktionieren die Röhren nicht. LED-Röhren hingegen brauchen kein VG, jedoch unterscheidet sich der Wechsel zu LED-Röhren bei den verschiedenen Arten von VG.
Konventionelle VG
Dieses Vorschaltgerät sieht man am häufigsten. Haben Sie einen Starter in Ihrer Leuchte und flackern Ihre Röhren beim Einschalten? Dann benutzen Sie momentan ein konventionelles Vorschaltgerät. Bei dieser Sorte kann man am meisten sparen und zudem ist der Wechsel auch am einfachsten. Sie brauchen nämlich nur die alte Leuchtstoffröhre und den alten Starter zu entfernen und die neue LED-Röhren einzufügen und schon sind Sie fertig. Sie können alle LED-Röhren benutzen, die wir verkaufen.
Elektronisch VG
Das elektronische Vorschaltgerät (EVG) verwendet keinen Starter. Dies bedeutet dass eine Anpassung in der Leuchte notwendig ist. Alle LED-Röhren, die wir verkaufen, können auch bei diesem Typ VG benutzt werden.
Lesen Sie hier, wie Sie für beide Arten der VG‘s Ihre Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren ersetzen.
Farbcodes
Hier finden Sie alle Farbcodes:
Warmweiß = 530, 827, 830, 930
Neutralweiß = 535, 740, 835, 840, 940
Kaltweiß = 765, 865, 965
Haben Sie einen anderen Farbcode auf Ihrer Leuchtstoffröhre? Dann kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne!
Brauchen Sie Beratung für den Wechsel zu LED?
Für Beratung und Hilfe für den Wechsel zu LED-Beleuchtung kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Lichtexperten stehen immer für Sie bereit!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche nach Ersatz von herkömmlichen Leuchtstoffröhren T8, 600mm lang. Die Leuchtmittel müssen unbedingt 360 Grad Abstrahlwinkel haben. Was haben sie da im Portfolio?
Hallo Herr Daferner,
was ist der Grund dass Ihre Röhren diesen Abstrahlwinkel haben sollen? LEDs strahler immer in eine Richtung, daher haben die Röhren eine Abstrahlwinkel von 120 Grad.
Freundliche Grüße,
Emil von LED Online
Hallo, ich suche 10.Stck LED- Leuchtstoffröhren, 150 cm, dimmbar.
Habe bisher schon etwas etwas sparsameren Röhren über 2 Kreise mit Dimmschaltern ( zzgl. Glühbitne Ohmsche Last)
Der Raum ist in der Mitte .ca 4 m hoch. Die Röhren sind verdeckt in ca. 2,50 Höhe eingebaut.
Können Sie mir etwas anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Hallo Herr Hroch,
wir haben Ihnen eine E-Mail geschrieben.
Freundliche Grüße,
Emil von LED Online
Hallo, ich hätte gerne Tageslichtlampen. Welches Modell soll ich wählen?
Danke
Gruß
Matthäus
Hallo Herr Achatz,
Durch eine Störung im System, ist Ihre Nachricht leider runtergegangen. Entschuldigen Sie daher die späte Antwort.
Tageslicht steht gleich kaltes weißes Licht, beziehungsweißse 6000-7000K. Wir bieten unseren Röhren in 6500K an, diese sind die Röhren die Sie brauchen.
Freundliche Grüße
Emil von LED Online
Hallo,
Ich habe ein Dental-Labor mit insgesamt 16 Leuchtstofflampen W880 150cm mit 4900 Lumen skywhite, welche LED Röhren sind zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Dieterich
Hallo Herr Dieterich,
Durch eine Störung im System, ist Ihre Nachricht leider runtergegangen. Entschuldigen Sie daher die späte Antwort.
Sie suchen nach 150cm Röhren mit einem Kaltweißen Lichtquelle. Ihre alten Röhre hatten ungefähr 4900 Lumen, jedoch wurde nur ein Teil der Lichtleistung effektiv genützt. Ale Leuchtstoffröhren strahler 360° wodurch im Durchschnitt 40% der Lumenanzahl verloren geht/ungenützt bleibt. Um ungefähr die gleiche Helligkeit zu erreichen sind unseren Pro-Röhren zu empfhelen. Diese finden Sie hier: https://ledonline.de/shop/led-roehren/led-roehre-150-cm/led-roehre-pro-150-cm-kalt-weiss/
Freundliche Grüße
Emil von LED Online
Hallöchen, ich habe eine wandmontierte Leuchtstoffröhre. Dummerweise ist die nur 10 cm unter der Decke angebracht . Der Raum ist 3×5 m die Alte Röhre ist Mittig an der langen . Wie bekomm ich unterhalb der Ledleuchte Licht ? Abstrahlung ist ja nur 120′ ! Kann ich die Röhre evtl in der Fassung drehen ? ( Klickendes Geräusch beim Einsetzen ? Evtl ne Gradeinteilung ? Eine Info wäre sehr nett ! Mfg Michael
Hallo Herr Geraci,
Danke für Ihre Nachricht. Die Röhren können relativ zu den Sockeln (die Leuchte) leider nicht gedreht werden und strahlen in Ihrem Fall zur Seite und nicht runter.
Freundliche Grüße
Emil von LED Online
Hallo, ich brauche Ersatz für eine Leuchtstoffröhre Glaskörper ohne Stifte205mm lang, mit den Aufschriften G5, 5W, 3400K, 350lm
Das ist Ersatz für defekte Röhre von Müller Licht unter Schrank Leuchte.
Danke im Voraus für Ihre Hilfe
Horst Kupfer
Guten Tag Herr Kupfer,
Sie haben zu tun mit T5 Röhren. Leider bieten wir ausschließlich T8 Röhren auf unserer Webseite an und haben deswegen leider keine Ersatzröhre für Sie.
Freundliche Grüße
Team LED Online
Hallo
Bei meiner Küche habe ich noch eine ältere Abzughaube mit eingebaute Leuchtstoffröhre mit 360mm.
TL D 14W/840
haben Sie dafür ein Led-Röhre für mich
Guten Tag Frau Höfling,
Leider haben wir keine Röhren mit 360mm Länge im Sortiment.
Freundliche Grüße
Team LED Online
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer T8 led Röhre 72 cm lang, können Sie mir da weiter helfen.
Vielen Dank im voraus.
MfG
M. Hessel
Guten Tag Herr Hessel,
Leider haben wir keine Röhren mit 720mm Länge im Sortiment.
Freundliche Grüße
Team LED Online
Ich habe eine Luceplan Strip Deckenlampe mit 2 Leuchtstoffröhren. Philipps Master TL 13w/840 Auf dem Sockel der Fassung steht 130317G13W840. Länge der Röhre ohne Stifte 51,5 cm. Ich würde gern auf LED umstellen. Geht das und wenn ja, welche Teile kaufe ich bei Ihnen ?
Guten Tag Herr Petersen,
Sie haben zu tun mit T5 Röhren. Wir verkaufen ausschließlich T8 Röhren und bieten daher keine direkte Ersatz für Ihre Röhren. Möglich wäre es, die kompletten Leuchten auszutauschen mit unseren T8-60 cm Leuchten: https://ledonline.de/pcat/led-leuchtstofflampen/led-feuchtraumleuchten/
Freundliche Grüße
Team LED Online
Ein Hallo, meine Frau ist Zahnärztin, ich möchte auf LED im Behandlungsraum umstellen. Anforderung Tageslicht Farbwiedergabe 6500 Kelvin, Lichtfarbe 965. Alte Leuchtstofflampen 6x1500mm – 58W/954.
Welchen Ersatz wähle ich?
Mit freundlichen Grüßen Frank Boller
Hallo Herr Boller,
Es gibt 2 mögliche Optionen für Sie: die 150cm-Basic-kalt-weiß Röhren oder die gleichen Röhren in der Pro-Version. Diese sind 25-30% heller wie die Basic Röhren. Die Basic Röhren sind vergleichbar mit Ihren jetzigen Röhren von der Helligkeit her. Hier lesen Sie, wie Sie die Röhren austauschen können: https://ledonline.de/blog/leuchtstoffroehren-durch-led-roehren-ersetzen/
Freundliche Grüße
Team LED Online
Hallo Leute!
Ich habe eine Einbauküche und darunter Leuchtstoffröhren. Nun ist mir eine kaputt gegangen. G 13 und 43,8 cm lang. Habt Ihr solche auch?
Guten Tag Herr Schmidt,
Leider sind T13-Röhren nicht teil des Sortiments. Wir verkaufen lediglich T8-Röhren.
Freundliche Grüße
Team LED Online
Hallo,
Ich suche einen LED Ersatz für eine 15W/827 T8 Röhre in 43cm Länge mit G13 Fassung. Haben Sie so etwas ?
Guten Tag Herr Fichter,
danke für Ihre Nachricht. Wir verkaufen keine Röhren in dieser Länge.
Freundliche Grüße
Team LED Online