×

Integrierte LED-Einbaustrahler vs. ersetzbare GU10 Spots

LED-Spots sind in allen Formen und Größen erhältlich. Bei Einbaustrahlern können Sie zwischen integrierten LED-Einbaustrahlern oder austauschbaren GU10 Scheinwerfern wählen. Jede Option hat bestimmte Vor- und Nachteile. Bevor Sie eine Auswahl treffen, können Sie sich in diesem Blog über die die Vor- und Nachteile informieren und anschließend eine kluge Entscheidung treffen.

GU10 LED-Einbaustrahler

Der größte Vorteil von Einbaustrahlern mit einer ‘Retrofit Fassung’ wie GU10 oder MR16 besteht darin, dass Sie die einzelnen LED-Lampen austauschen können, wenn sie kaputt gehen. Trotz der langen Lebensdauer der LED-Beleuchtung kann es natürlich vorkommen, dass die Lampe irgendwann kaputt geht. Dank der separaten LED-Spot Einbaurahmen und Lampen können Sie die LED-Spots an Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Zum Beispiel sind verschiedene Farbvorrichtungen erhältlich, die leicht mit einem GU10 LED-Strahler mit einer Farbtemperatur Ihrer Wahl kombiniert werden können. Wenn Sie eine Lichtquelle mit einer anderen Farbtemperatur verwenden möchten (z. B. extra warmes Weiß anstelle von neutralem Weiß), müssen Sie nur die GU10 LED-Lampe ersetzen, und Ihre vorhandene Einbaurahmen kann wiederverwendet werden.

 

GU10 MR16

Der Nachteil der üblicherweise verwendeten Einbaustrahler mit einer GU10 oder MR16 Fassung besteht darin, dass die Einbautiefe dieser Spots in den Decken etwa 7 bis 8 Zentimeter beträgt. Über der Decke ist daher viel Platz erforderlich, um den Scheinwerfer richtig zu verbergen.

Die Garantiezeit für GU10 LED-Spots von LED Online beträgt 2 Jahre. Trotz der Tatsache, dass LED-Spots bereits viel länger halten als Halogen-Spots, gibt es einen großen Unterschied in der Lebensdauer der LED-Beleuchtung. Dazu später mehr.

Haben Sie wenig Platz in Ihrer Decke? Wählen Sie unsere LED-Einbaustrahler mit integrierter Lampe.

Haben Sie wenig Platz in Ihrer Decke? Wählen Sie unsere LED-Einbaustrahler mit integrierter Lampe.

Zu den Einbaustrahlern

Integrierte LED-Einbaustrahler

Es kommt oft vor, dass über der Decke wenig Platz zur Verfügung steht. Die Einbaustrahler mit geringer Einbautiefe sind dafür die ideale Lösung. Diese sind mit einer Einbautiefe von nur 23 mm erhältlich. Dadurch passen sie in fast jede Decke.

Da die LED-Lampe und die Leuchte integriert sind, kann die Lampe selbst nicht separat ausgetauscht werden. Dies ist der einzige Nachteil, wenn die Lampe unerwartet ausfällt. Obwohl standardmäßig angegeben wird, dass die Anzahl der Brennstunden dieser Art von LED-Beleuchtung ungefähr 50.000 Stunden beträgt, kann nicht verhindert werden, dass eine Lampe zu einem bestimmten Zeitpunkt ausfällt. Wenn ein Teil ausfällt, ist dies häufig der Treiber des LED-Spots, welcher leicht ausgetauscht werden kann.

Die LED-Einbaustrahler sind mit einer Silikonbeschichtung versehen damit kein Wasser eindringen kann. Daher haben die Einbauleuchten Schutzklasse IP44 (spritzwassergeschützt), was bedeutet, dass sie auch im Freien, im Badezimmer und in anderen feuchten Bereichen verwendet werden können.

Der Preis für einen integrierten LED-Einbaustrahl ist etwas höher als der Preis für austauschbare Strahler. Dies liegt daran, dass Sie auf die einzelnen GU10 LED-Lampen und das Gehäuse eine Standardgarantie von zwei Jahren haben. Sie haben eine Garantie von bis zu 5 Jahren auf die LED-Spots mit integriertem Treiber. Unsere Einbaustrahler bestehen aus Aluminium und haben oben Kühlrippen. Dadurch kann die Wärme optimal abgeführt werden, damit das die Lampe nicht zu heiß wird. Darüber hinaus arbeiten die Einbaustrahler mit einem separaten Treiber, der ebenso nicht zu heiß werden sollte. Befindet sich der Treiber in der Lampe selbst, z.B. bei GU10-LED-Spots, wird es sehr heiß, was die Lebensdauer verkürzt. Der Treiber ist daher das Teil, welches am schnellsten ausfällt.

Natürlich können Sie uns jederzeit um Rat fragen!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.

4 Idee über “Integrierte LED-Einbaustrahler vs. ersetzbare GU10 Spots

  1. Dominik Daniels sagt:

    Hallo,

    wir sind gerade mit unserem Rohbau fertig. In die Betondecken wurden leider die falschen Einbaudosen verbaut. Wir haben jetzt 140 Dosen mit einem Innendurchmesser von 60mm. Dafür bräuchte ich jetzt einen passenden GU10-Einbaurahmen. Können Sie mir da etwas anbieten?

    Viele Grüße

    Dominik Daniels

  2. Christiane Fahl sagt:

    Hallo, ich habe draußen unterm Dach Metall-Einbaustrahler der Marke rutec 60mm MR 16 mit je 50 Watt 6 Stück. Wollte LED jetzt einsetzen, welche muss bzw kann da ich nehmen? Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert